Informationen zur Barrierefreiheit
Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie unsere Dienstleistung die Barrierefreiheitsanforderungen erfüllt.
Allgemeine Beschreibung der von uns angebotenen Dienstleistung: Wir betreiben einen Online-Handel, über den wir verschiedene Produkte direkt an Sie verkaufen. Unsere Dienstleistung besteht darin, Ihnen die von uns angebotenen Produkte online zu präsentieren, Ihnen online die Möglichkeit zum Kauf der von uns angebotenen Produkte zu eröffnen und im Falle eines Kaufs die Abwicklung des Kaufvertrages mit Ihnen durchzuführen.
Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind: Um Ihnen eine Beurteilung der von uns angebotenen Produkte und unsere Dienstleistung zu ermöglichen, halten wir für Sie die folgenden Informationen vor: Angaben zu den wesentlichen Eigenschaften der Ware, Angaben zum Preis der Ware sowie Angaben zu den Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Wenn Sie ein Produkt bei uns kaufen möchten, müssen Sie die für den Vertragsabschluss zur Verfügung gestellten technischen Möglichkeiten nutzen und die für die Vertragsabwicklung erforderlichen Daten an uns übermitteln. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn Sie ein Produkt bei uns gekauft haben, veranlassen wir die Abwicklung des Kaufvertrages entsprechend den getroffenen Vereinbarungen.
Informationen zur Beschreibung der geltenden Anforderungen im Hinblick auf die Gestaltung und im Hinblick auf die Durchführung unserer Dienstleistung: Die geltenden Anforderungen an die Barrierefreiheit unsere Dienstleistung ergeben sich aus den Vorgaben des Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung anderer Gesetze (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BFSG) und aus den Vorgaben der Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSGV). Das BFSG sieht vor, dass bestimmte Produkte, die nach dem 28. Juni 2025 in den Verkehr gebracht werden, und bestimmte Dienstleistungen, die für Verbraucher nach dem 28. Juni 2025 erbracht werden, barrierefrei sein müssen. Dies bedeutet, dass die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind. Die BFSGV enthält konkrete Anforderungen an die Barrierefreiheit für bestimmte Produkte und Dienstleistungen. Für die von uns erbrachte Dienstleistung des Onlinehandels enthält die BFSGV zunächst allgemeine Anforderungen an bestimmte Produkte, die zur Erbringung der Dienstleistung verwendet werden, sowie allgemeine Anforderungen an die Bereitstellung von Informationen. Für die von uns erbrachte Dienstleistung des Onlinehandels enthält die BFSGV des Weiteren zusätzliche Anforderungen dahingehend, dass unsere Dienstleistung Funktionen, Vorgehensweisen, Strategien und Verfahren sowie Änderungen bei der Ausführung vorsieht, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgerichtet sind und die Interoperabilität mit assistiven Technologien gewährleisten. Die zusätzlichen Anforderungen betreffen die Informationen zur Barrierefreiheit der zum Verkauf stehenden Produkte und der angebotenen Dienstleistungen, soweit diese Informationen vom verantwortlichen Wirtschaftsakteur zur Verfügung gestellt werden. Die zusätzlichen Anforderungen betreffen des Weiteren bereitgestellte Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sowie bereitgestellte Identifizierungsmethoden, Authentifizierungsmethoden, elektronischen Signaturen und Zahlungsdienste.
Beschreibungen, wie unsere Dienstleistung die einschlägigen Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllt: Wir verwenden zur Erbringung unserer Dienstleistung keine Produkte, für die die allgemeinen Anforderungen der BFSGV gelten. Die allgemeinen Anforderungen der BFSGV an die Bereitstellung von Informationen über die Funktionsweise unserer Dienstleistung erfüllt unsere Dienstleistung wie folgt: Die Informationen über die Funktionsweise unserer Dienstleistung
- können Sie sich über die entsprechende Funktion in unterschiedlicher Weise wiedergeben lassen und so über mehr als einen sensorischen Kanal wahrnehmen,
- können Sie durch Nutzung der entsprechenden Suchfunktion auffinden,
- können Sie sich über die entsprechende Funktion in verständlicher Weise darstellen lassen,
- können Sie sich über die entsprechende Funktion auf eine Weise darstellen lassen, die Sie wahrnehmen können,
- können Sie sich hinsichtlich des Informationsinhaltes in Textformaten wiedergeben lassen, die sich zum Generieren alternativer assistiver Formate eignen, die auf unterschiedliche Art dargestellt und über mehr als einen sensorischen Kanal wahrgenommen werden können,
- können Sie sich über die entsprechende Funktion in einer Schriftart mit angemessener Größe und mit geeigneter Form und mit ausreichendem Kontrast sowie ausreichenden Abständen zwischen den Buchstaben, Zeilen und Absätzen darstellen lassen,
- können Sie sich in einer alternativen Darstellung des Inhalts anzeigen lassen, wenn Elemente nicht-textlichen Inhalt enthalten,
- sind wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet.
Die zusätzlichen Anforderungen der BFSGV an die Barrierefreiheit erfüllt unsere Dienstleistung wie folgt: Soweit uns entsprechende Informationen vom verantwortlichen Wirtschaftsakteur zur Verfügung gestellt werden, stellen wir Ihnen Informationen zur Barrierefreiheit der zum Verkauf stehenden Produkte bereit. Soweit wir im Rahmen unserer Dienstleistung Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen bereitstellen, sind sie wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet. Soweit wir im Rahmen unserer Dienstleistung Identifizierungsmethoden, Authentifizierungsmethoden, elektronischen Signaturen und Zahlungsdienste bereitstellen, sind sie wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust gestaltet.
Angabe der zuständigen Marktüberwachungsbehörde: MLBF (in Errichtung), c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg